SOLID
  • SOLID
  • SOLID Beton
  • SOLID Bau
  • Leistungen
    • Wohnungsbau
    • Schlüsselfertigbau
    • Industrie- und Gewerbebau
    • Tiefbau
    • Außenanlagen
    • Öffentliche Projekte
    • Beton und Recycling
    • Immobilien
  • Jobs
  • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Intern
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Geschichte

2003 – 2008:

03. Februar 2003:

SOLID wird mit fünf Mitarbeitern in Ingeldorf gegründet. Die Tätigkeit des Unternehmens konzentriert sich zunächst auf den Bau von Einfamilienhäusern. Als unübliche Investition zu jener Zeit galt die Anschaffung von zwei Hochbaukränen zur Beschleunigung der Arbeitsabläufe.

Um die unternehmerische Tätigkeit zu erweitern nimmt SOLID an der Ausschreibung zum Bau einer Schule in Dreiborn Teil und erhält den Auftrag. Ende des Jahres beschäftigt das Unternehmen bereits 17 eigene Mitarbeiter und sechs Subunternehmer.

2004:

SOLID investiert in die ersten eigenen Baumaschinen

2006:

SOLID ist weiterhin hauptsächlich im Wohnungsbau tätig. Neben dem Bau von Einfamilienhäusern realisiert das Unternehmen nun auch Mehrfamilienhäuser und nimmt an kleineren Ausschreibungen im öffentlichen Bereich Teil. Die eigenen Arbeitsmaschinen werden durch den ersten eigenen LKW ergänzt. SOLID beschäftigt zu dieser Zeit 52 Mitarbeiter.

Bis 2008 wächst das Unternehmen auf 64 Mitarbeiter an.

2009 – 2013:

2009:

SOLID realisiert die ersten Projekte im Bereich Schlüsselfertigbau. Diese unternehmerische Entscheidung legt einen weiteren Grundstein für das Wachstum des Unternehmens.

2010:

Ab diesem Jahr können große Ausschachtungen selbst realisiert werden. Grund hierfür ist die Investition in den ersten 21t  Kettenbagger.

SOLID kauft das Grundstück in Schieren und beginnt mit dem Bau eines eigenen Unternehmensgebäudes. Bestandteile: Büro, Halle und Werkstatt. Auf dem Grundstück wird ebenfalls ein Lager eingerichtet.

2011:

Das Tochterunternehmen SOFICO wird nach Übernahme des Unternehmens Weber Stuck und Bau gegründet. Zielsetzung: Gipsarbeiten selbst und damit verbindlich fristgerecht ausführen zu können. Weitere Arbeiten werden seitdem selbst ausgeführt: Wärmedämmverbundsysteme, Innenputz, Außenputz, Malerarbeiten

2012:

SOLID übernimmt das insolvente Bauunternehmen Erich Fahl GmbH & Co. KG in Konz. Durch neues Equipment und gewonnenes Know-How ist nun die Realisierung großer Bauprojekte möglich. Rund 50 Mitarbeiter des früheren Bauunternehmens werden übernommen. Das neue Unternehmen wird in SOLID Bau GmbH umbenannt. Die 2ha große Lagerfläche wird bis heute genutzt.

2013:

SOLID zieht in das neu errichtete Gebäude in Schieren um. Dort wird eigenes Werkstattpersonal beschäftigt, um Wartungsarbeiten an Fahrzeugen selbst durchzuführen.

Das Leistungsspektrum wird um den Bereich Tiefbau nach Investition in dafür spezialisierte Maschinen und Einstellung von Tiefbaufacharbeitern und Technikern erweitert. Hoch- und Tiefbauarbeiten werden seitdem ohne Subunternehmen selbst realisiert.

SOLID ist auf 163 Mitarbeiter angewachsen.

2013 – heute:

2016:

SOLID investiert in die erste eigene Betonpumpe (Typ: Putzmeister 36m) und den ersten eigenen Betonfahrmischer (Sattelzug, Fassungsvermögen: 12m³), um auch hier Termintreue gewährleisten zu können und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen.

2017:

Investition in einen eigenen Brecher, um Bauschutt für die Wiederverwendung zerkleinern zu können. Die angeschlossene Siebanlage sortiert das gewonnene Recyclingprodukt in verschiedene Gesteinskörnungen.

2018:

Ein 3ha großes Gewerbegrundstück in Fridhaff wird für das geplante Betonwerk erworben.

2019:

Das Betonwerk wird fertiggestellt. Von nun an liefert SOLID unter dem Namen SOLID Beton eigenen Beton und Recyclingprodukte.

2020:

SOLID S.A. beschäftigt rund 300 Mitarbeiter

2021:

Inbetriebnahme der Sternsieb-Mischanlage zur Herstellung von Flüssigboden.

SOLID S.A. - designed with ♥ by thomas-urbany.com/
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Internetseite nutzt Cookies. Durch Verwendung dieser Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKmehr erfahren×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only